Craniosacrale Biodynamik
Alles, was wir erleben, hinterlässt Spuren auf geistiger und körperlicher Ebene. Unser Körper versucht alles bestmöglich zu integrieren. Manche Erlebnisse können jedoch nicht immer gleich verarbeitet werden und führen zu Blockaden im Körper.

Die Craniosacral Therapie - sie entwickelte sich aus der Osteopathie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - ist eine sanfte aber sehr effektive Methode um die Selbstheilungskräfte im Körper zu unterstützen und zu stärken.
Der Körper bekommt die Chance, sich selbst von Schmerzen und Blockaden zu lösen und er kann wieder zu seinem ursprünglichen Gleichgewicht zurückfinden.
Die Craniosacral Therapie kann bei sämtlichen Beschwerden, Krankheiten und Übergangsphasen (wie z.B.: Arbeitswechsel, Pensionierung, Umzug oder Trennung) große Unterstützung bringen.
Die meisten Klienten verspüren nach der Sitzung eine tiefgehende Entspannung sowie ein Gefühl der Erleichterung und Befreiung. Neue Möglichkeiten können erkannt werden. Das eigene Feld darf sich öffnen und man kommt mehr und mehr in sein Selbst und in seine Gesundheit.
Die Craniosacral Therapie ist eine hervorragende Methode, um den Gesundungs- und Wachstumsprozess zu unterstützen und zu begleiten.
Sie kann auch als Gesundheitsvorsorge angesehen werden um größere körperliche Beschwerden und Blockaden gar nicht erst entstehen zu lassen.
Die Caniosacral Therapie ersetzt nicht den Arztbesuch.
Anwendungsgebiete sind unter anderem:
- Stärkung des Immunsystems
- Entspannungsschwierigkeiten
- Stress
- Erschöpfung
- Burnout
- Zahn- und Kiefergelenksbeschwerden
- Tinnitus
- Verspannungen
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Schlafprobleme
- Unruhe
- Psychische Belastungen
- Überforderung
- Verletzungen nach Unfällen
- Konzentrationsstörungen
- Übergangsphasen wie z.B.: Arbeitswechsel. Pensionierung, Umzug oder Trennung
- in der Schwangerschaft, vor oder nach der Geburt
- als Unterstützung bei Zahnregulierungen